Aktivitäten für Seniorenbewohner
Leistungen > Betreutes Wohnen
Abwechslungsreiches Programm
Aktiv im Alter durch Veranstaltungen im und außer Haus
Buntes Kultur-und Freizeitprogramm
Wer sein Leben lang aktiv war, will es bleiben. Das Seniorenzentrum ROSENPARK bietet viele Anregungen für Hobbies und kulturelle Interessen, Gymnastik, Geselligkeit und Ausflüge. Der monatlich erscheinende Veranstaltungskalender enthält ein umfangreiches Programm für Unterhaltung und Aktivitäten im und außer Haus. Das Seniorenzentrum verfügt über vielfältige Gemeinschaftseinrichtungen im Haus, wie Cafeteria und Galerie, Club- und Fernsehraum, Friseursalon, Garten und Dachgarten zum frische Luft tanken und gemeinsamem Treffen.
Service-, Therapie- und Freizeitangebot
- Massage
- Friseur
- Fußpflege
- Kultur- und Freizeitaktivitäten
- Gymnastik
- Evangelische und katholische Gottesdienste
- Tanz
- Bingo
- Bibliothek
- Hol- und Bringservice
- Ausflüge
- Filmvorführungen
- Gemeinsames Singen
- Vortragsveranstaltungen
- Basteln und Handarbeit
- Lesezirkel
- Spielerunde
- Einkäufe
Vertrauensvolles Miteinander im Seniorenhaus Rosenpark
Freundliches, geschultes Personal hilft, wo Hilfe benötigt wird und sorgt dafür, ein freundliches und vertrauensvolles Miteinander zu bewahren. Die qualifizierten Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes unterstützen Sie gerade auch während der Zeit Ihrer Eingewöhnung im Seniorenzentrum und sind bei Behördenangelegenheiten oder bei Problemen des Lebensalltags gern behilflich. Der Friseur kommt direkt ins Haus, ebenfalls die Fußpflegerin und diverse Therapeuten, über unseren hauseigenen Wäscheservie können Sie die Pflege Ihrer Wäsche oder Reinigungstätigkeiten individuell buchen. Unsere Betreuungsassistenten und FSJler erledigen bei Bedarf Einkäufe oder begleiten auf dem Weg zum Arzt oder sonstigen Terminen und unterstützen im Alltag.
Vermietung
Im persönlichen Gespräch können Ihre Fragen immer noch am besten beantwortet werden, wir empfehlen Ihnen, ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, unsere Frau Kerstin Dehmel und Frau Marie Nothelle stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung. Gern können Sie zum Termin auch eine Person Ihres Vertrauens mitbringen und am besten auch noch eine Checkliste mit den Fragen, die Ihnen wirklich wichtig sind, damit wir Sie umfassend beraten können.
Wir freuen uns auf Sie, rufen Sie einfach an unter Tel.: 0221/3672 213 oder schicken Sie eine E-Mail:
info@rosenpark-koeln.de oder dehmel@rosenpark-koeln.de.
Unsere Adresse
Oder kontaktieren Sie uns hier