Das Haus
Über uns
Das Haus
Bis zu 310 Plätze in Ein- und Zweizimmer-Wohnungen
Mitten in der Großstadt
Vom einladenden Eingangsbereich in der Bernhard-Feilchenfeld-Straße führt der Weg direkt zur ständig besetzten Rezeption. Ob als Gast oder Bewohner, Sie spüren: Hier sind Sie herzlich willkommen. Man freut sich Ihre Wünsche zu erfüllen. Jeder Bewohner hat sein eigenes Telefon, seine eigene Türklingel, seine eigene Türsprechanlage und seinen eigenen Briefkasten.
Im Erdgeschoss in Haus Nr. 5 finden Sie auch die Vermietung und Direktion. In Haus Nr. 7 befinden sich die Verwaltung und der soziale Dienst. Die vielen Gemeinschaftseinrichtungen im Untergeschoss - wie Veranstaltungsräume, Bibliothek, Kiosk, Restaurant und Cafeteria - fördern ein aktives und eigenständiges Leben im ROSENPARK.
Dachgarten, Balkone und Außengelände
Mit 2 Aufzügen können Sie alle 10 Etagen sowie die Dachterrassen bequem erreichen. Von hier haben Sie eine herrliche Aussicht auf Köln und Umgebung und man kann, ohne das Haus verlassen zu müssen, frische Luft und Sonne tanken. Jede Wohnung verfügt außerdem über einen groß dimensionierten Balkon.
Auf dem Außengelände können Sie gerade bei entsprechender Wetterlage unsere Gemeinschaftsangebote nutzen für Ihren körperlichen Ausgleich. Hier finden auch unsere stets beliebten Sommerfeste und weitere saisonale Veranstaltungen statt.
Gesellschaftsräume und Gemeinschaftseinrichtungen
- Empfang/Postraum
- Café
- Gesellschaftsraum
- Fernsehraum
- Club- und Lesezimmer
- Friseursalon
- Bibliothek
- Restaurant
- Waschraum (Münz-Waschmaschinen und Münztrockner)
- Dachgarten
- Parkanlagen
- Garten der Begegnung
- PKW-Einstellplatz/Garage
- Kiosk
- Krankenzimmer für Kurzaufenthalt
- Krankenzimmer für Ambulante Leistungen
- Gästeappartments (Vermietung pro Nacht)
Ein sicherer Rahmen für die Unabhängigkeit
Ihre Vorteile auf einem Blick:
- Komfortables Wohnen, mitten im schönen, lebensfrohen Köln
- Fürsorge und Betreuung, Entlastung von Beschwerlichkeiten des Haushaltes
- Kontakt, Geselligkeit und Veranstaltungsprogramm vermitteln geistige Anregungen und körperlichen Ausgleich
- Vielseitige Gemeinschaftseinrichtungen:
- Dachgarten
- Restaurant
- Cafeteria
- Bücherei
- Friseur
- hauseigener Kiosk
- Fernseh- und Clubräume
- Ärztliche Betreuung, Häusliche Pflege und Betreuung, hauswirtschaftliche Hilfe
- Hauseigene Pflegestation
Im persönlichen Gespräch können Ihre Fragen immer noch am besten beantwortet werden, wir empfehlen Ihnen, ein persönliches Beratungsgespräch zu vereinbaren, unsere Frau Kerstin Dehmel und Frau Marie Nothelle stehen Ihnen für Ihre Fragen gern zur Verfügung. Gern können Sie zum Termin auch eine Person Ihres Vertrauens mitbringen und am besten auch noch eine Checkliste mit den Fragen, die Ihnen wirklich wichtig sind, damit wir Sie umfassend beraten können.
Wir freuen uns auf Sie, rufen Sie einfach an unter Tel.: 0221/3672 213 oder schicken Sie eine E-Mail:
info@rosenpark-koeln.de oder dehmel@rosenpark-koeln.de.
Oder kontaktieren Sie uns hier
Unsere Adresse